ICD-OPS Vorschlagsverfahren
Das ICD-OPS Vorschlagsverfahren ist ein Prozess, bei dem Vorschläge zu Änderungen und Anpassungen an der ICD-10-Klassifikation (International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems) sowie dem OPS-System (Operationen- und Prozedurenschlüssel) eingebracht und vom BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) geprüft werden. Im Rahmen des Verfahrens können Fachgesellschaften, Krankenhäuser und andere externe Akteure von Anfang Dezember eines Jahres bis Ende Februar des darauffolgenden Jahres, neue Diagnosen und Prozeduren oder Änderungen bestehender Codes vorschlagen. Diese Vorschläge werden anschließend bewertet und gegebenenfalls in die offizielle Klassifikation aufgenommen, um die Entgeltsysteme kontinuierlich an aktuelle medizinische Entwicklungen anzupassen.
Quelle:
https://www.bfarm.de/DE/Kodiersysteme/Klassifikationen/Vorschlagsverfahren/_node.html
(Stand: März 2025)